Motoreinstellschalter für alle SELVE SE Motore (auch Funk)

Motoreinstellschalter für alle SELVE SE Motore (auch Funk)
49,95 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lagernd: Lieferzeit 1-2 Werktage

  • 291009
Stecken Sie den Netzstecker des Motoreinstellschalters in die Steckdose und stellen durch das... mehr
Dieser Motoreinstellschalter hilft bei der Einstellung der Endlagen von Rolladenmotoren SE Pro-(RC) und SEL Plus-(R(C)) (mit/ohne Funk).

Stecken Sie den Netzstecker des Motoreinstellschalters in die Steckdose und stellen durch das gleichzeitige Drücken der Aufwärts- bzw. Abwärtstaste den Einstellschalter zwischen "Funk-Motor" und "Kein-Funk-Motor" passend Ihrem Anwendungsfall ein. Nach dieser Voreinstellung wird der Netzstecker wieder ausgezogen und die Leitungen des Motors farbgleich an den Klemmblock des Einstellschalters angeschlossen. Nach Wiedereinstecken des Netzsteckers kann der Motor mit der Aufwärts- bzw. Abwärtstaste in die gewünschten Endlagen gefahren werden. Mit der Einstelltaste („E“) wird die jeweilige Endlage eingespeichert. Die genauen Funktionen können Sie der Bedienungsanleitung des jeweiligen Motors entnehmen.

Produktnutzen

  • Fachhandelsqualität
  • notwendig bei Einstellung von SE Pro und SEL Plus Motoren ohne oberen Endanschlag
  • vereinfacht die Endlagen-Einstellung bei einem SE Pro, SEL Plus und Funkmotor mit oberem Endanschlag
  • SELVE-Funkmotore können mit Handsender oder diesem Einstellkabel eingestellt werden
  • kompatibel zu folgenden SELVE-Motoren: SE Pro, SE, SEM, SEL, SES, SEZ (mit und ohne Funk)



Stecken Sie den Netzstecker des Motoreinstellschalters in die Steckdose und stellen durch das gleichzeitige Drücken der Aufwärts- bzw. Abwärtstaste den Einstellschalter zwischen "Funk-Motor" und "Kein-Funk-Motor" passend Ihrem Anwendungsfall ein. Nach dieser Voreinstellung wird der Netzstecker wieder ausgezogen und die Leitungen des Motors farbgleich an den Klemmblock des Einstellschalters angeschlossen. Nach Wiedereinstecken des Netzsteckers kann der Motor mit der Aufwärts- bzw. Abwärtstaste in die gewünschten Endlagen gefahren werden. Mit der Einstelltaste („E“) wird die jeweilige Endlage eingespeichert. Die genauen Funktionen können Sie der Bedienungsanleitung des jeweiligen Motors entnehmen.

Produktnutzen

  • Fachhandelsqualität
  • notwendig bei Einstellung von SE Pro und SEL Plus Motoren ohne oberen Endanschlag
  • vereinfacht die Endlagen-Einstellung bei einem SE Pro, SEL Plus und Funkmotor mit oberem Endanschlag
  • SELVE-Funkmotore können mit Handsender oder diesem Einstellkabel eingestellt werden
  • kompatibel zu folgenden SELVE-Motoren: SE Pro, SE, SEM, SEL, SES, SEZ (mit und ohne Funk)
Weiterführende Links zu "Motoreinstellschalter für alle SELVE SE Motore (auch Funk)"
Vertrieb SELVE GmbH & Co. KG Artikelnummer 291009... mehr
Vertrieb SELVE GmbH & Co. KG
Artikelnummer 291009
Gewicht 535 g
Abmessungen (HxBxT) 124 x 50 x 28 mm
Anzahl Anschlussadern 4/5 (für SE Pro-(RC) & SEL Plus-(R(C)) mit/ohne Funk)
Leitungslänge komplett 4,40 m
Farbe weiß
Material Anschlussleitung PVC
Herstellerangaben
SELVE GmbH & Co. KG, Werdohler Landstraße 286, 58513 Lüdenscheid
Email: info@selve.de
Sicherheitshinweise
  • Die Installation und Wartung des Gurtwicklers dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
  • ACHTUNG: Die Feder des Gurtwicklers steht unter Spannung. Unsachgemäßer Umgang kann zu Verletzungen führen. Arbeiten Sie vorsichtig und halten Sie sich an die Montageanleitung.
  • Tragen Sie bei der Montage und Wartung geeignete Schutzausrüstung, insbesondere Handschuhe.
  • Der Gurtwickler ist ausschließlich für die Steuerung von Rollladen- oder Sonnenschutzsystemen vorgesehen. Eine andere Verwendung ist nicht zulässig.
  • Stellen Sie sicher, dass der Gurtwickler ordnungsgemäß im Mauerkasten installiert ist und fest sitzt, um eine sichere Bedienung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie ausschließlich Gurte, die den empfohlenen Abmessungen und Materialien des Herstellers entsprechen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Gurtes und des Gurtwicklers auf Verschleiß oder Beschädigungen. Tauschen Sie defekte Teile umgehend aus.
  • Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von der Bedienung des Gurtwicklers fern.
  • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um die Materialien nicht zu beschädigen.
  • Entsorgen Sie defekte oder ausgediente Gurtwickler umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften.

HINWEIS: Lesen Sie vor der Installation und Nutzung des mechanischen Gurtwicklers die vollständige Montageanleitung sorgfältig durch. Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.