Getriebe-Einlass-Gurtwickler "Giro XL", ohne Gurt

14,95 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lagernd: Lieferzeit 1-2 Werktage

  • 110201
Zum Gurtaufzug am Gurtanfang in die Mitte des 23 mm breiten Gurtes ein Loch schneiden. Den Gurt... mehr
"Getriebe-Einlass-Gurtwickler "Giro XL", ohne Gurt"
Der vorgespannte Einlass-Getriebe-Gurtwickler Giro XL ist für 23 mm breite Gurte mit einer Länge von bis zu 12 m geeignet. Damit nimmt er deutlich mehr Gurt auf als ein durchschnittlicher Gurtwickler ohne Getriebe. Seine hohe Lebensdauer

Zum Gurtaufzug am Gurtanfang in die Mitte des 23 mm breiten Gurtes ein Loch schneiden. Den Gurt durch den Klemmer fädeln und unter der Federdose vorbei führen. Den Gurt mit dem Loch auf den Gurthaken der Federdose einhängen und stramm ziehen.

Achtung! Die Federdose des Gurtwicklers ist gespannt, ein plötzliches Entspannen der Feder kann zu Verletzungen führen!

Nun die gespannte Federdose gegen den Widerstand drehen und die seitliche Sicherungslasche eindrücken, so dass sie ohne Berührung unter dem Befestigungsarm durchgleitet. Abschließend den Gurt langsam einlaufen lassen.

Der Getriebe-Gurtwickler wird in einen in der Wand verbauten Mauerkasten gesetzt und mit der Deckplatte zusammen verschraubt. Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen Schrauben M4x40, (z.B. Montageset für Aufputz-/Einlass-Gurtwickler). Der Lochabstand beträgt 214 mm. Die Federdosenmitte sollte sich mittig im Mauerkasten befinden und kann zwischen 95 und 125 mm verstellt werden. Der Gurtwickler kann bis zu 12,00 m Gurt (Gurtbreite: 23 mm) aufnehmen, er ist speziell für Bedienung von Rolläden mit Gurtzuggetriebe ausgelegt.

Produktnutzen

  • Deutscher Markenhersteller (SELVE)
  • Fachhandelsqualität
  • Sehr lange Lebensdauer (20.000 Zyklen)
  • Feder bereits vorgespannt für einfachen Gurtaufzug
  • Besonders kräftige Feder für 12,00 m Gurtaufnahme
  • Deckplatte im Lieferumfang enthalten
  • 5 Jahre Garantie*¹ (gemäß unseren Bedingungen)
Weiterführende Links zu "Getriebe-Einlass-Gurtwickler "Giro XL", ohne Gurt"
Hersteller SELVE GmbH & Co. KG Artikelnummer 110201... mehr
Hersteller SELVE GmbH & Co. KG
Artikelnummer 110201
Gewicht 520 g
Abmessungen (HxBxT) 248 x 160 x 54 mm
Farbe Deckplatte weiß
Material Deckplatte Kunststoff
Material Gurtwickler Metall, verzinkt
Durchmesser Federdose 95 mm
Verstellbereich Federdose 95-125 mm
Lochabstand 214 mm
Gurtaufnahme 12,00 m
für Gurtbreite 23 mm
Garantie 5 Jahre*¹ (gemäß unseren Bedingungen)
Mini-Einlass-Gurtwickler Nano, inkl. Mauerkasten und Deckplatte, mit Gurt Mini-Einlass-Gurtwickler Nano, inkl....
Inhalt 1 Stück
10,95 € *
TIPP!
10 x Befestigungsschraube M4x40 10 x Befestigungsschraube M4x40
Inhalt 10 Stück (0,30 € * / 1 Stück)
2,95 € *
Rolladengurt 23 mm breit, 50 m lang Rolladengurt 23 mm breit, 50 m lang
Inhalt 50 Laufende(r) Meter (0,34 € * / 1 Laufende(r) Meter)
16,95 € *
Rolladengurt 23 mm breit, 5 m lang Rolladengurt 23 mm breit, 5 m lang
Inhalt 5 Laufende(r) Meter (0,79 € * / 1 Laufende(r) Meter)
3,95 € *
Herstellerangaben
SELVE GmbH & Co. KG, Werdohler Landstraße 286, 58513 Lüdenscheid
Email: info@selve.de
Sicherheitshinweise
  • Die Installation und Wartung des Gurtwicklers dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
  • ACHTUNG: Die Feder des Gurtwicklers steht unter Spannung. Unsachgemäßer Umgang kann zu Verletzungen führen. Arbeiten Sie vorsichtig und halten Sie sich an die Montageanleitung.
  • Tragen Sie bei der Montage und Wartung geeignete Schutzausrüstung, insbesondere Handschuhe.
  • Der Gurtwickler ist ausschließlich für die Steuerung von Rollladen- oder Sonnenschutzsystemen vorgesehen. Eine andere Verwendung ist nicht zulässig.
  • Stellen Sie sicher, dass der Gurtwickler ordnungsgemäß im Mauerkasten installiert ist und fest sitzt, um eine sichere Bedienung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie ausschließlich Gurte, die den empfohlenen Abmessungen und Materialien des Herstellers entsprechen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Gurtes und des Gurtwicklers auf Verschleiß oder Beschädigungen. Tauschen Sie defekte Teile umgehend aus.
  • Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von der Bedienung des Gurtwicklers fern.
  • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um die Materialien nicht zu beschädigen.
  • Entsorgen Sie defekte oder ausgediente Gurtwickler umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften.

HINWEIS: Lesen Sie vor der Installation und Nutzung des mechanischen Gurtwicklers die vollständige Montageanleitung sorgfältig durch. Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.