Elektrischer Gurtwickler RolloLift UP

195,95 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lagernd: Lieferzeit 1-2 Werktage

  • 090110
Anrufen und sparen! Rufen Sie uns für Ihr persönliches Angebot an - Tel. 0 95 43/ 29 69 000... mehr
"Elektrischer Gurtwickler RolloLift UP"
Der Gurtwickler für die einfache Umrüstung bestehender Rolläden mit manuellem Antrieb. Der geringe Stromverbrauch im Stand-By sowie die hohe Qualität dank: Made in Germany sorgen für einen störungsfreien Betrieb über Jahre.

Anrufen und sparen! Rufen Sie uns für Ihr persönliches Angebot an - Tel. 0 95 43/ 29 69 000

 

Tauschen Sie vorhandene handbetriebene Gurtwickler einfach gegen den RolloLift aus - der Einbau ist selbst für Hobby-Heimwerker in weniger als 30 Minuten erledigt. 

Und so geht´s: Sie schrauben den vorhandenen Unterputz-Gurtwickler ab - nehmen den Gurt aus dem alten Gurtwickler - legen Sie diesen vorhandenen Gurt in den RolloLift - schrauben den neuen Gurtwickler in die vorhandenen Löcher und stecken den Stecker in eine naheliegende Steckdose. Schon sind Sie fertig!

Gerade ältere Menschen profitieren von dieser Umrüstung, indem es die Gelenke schont und so den Alltag angenehmer und leichter macht.

Der in diesem Modell eingebaute Timer gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, indem er Ihre Rolläden auch bei Ihrer Abwesenheit (zum Beispiel wenn Sie im Urlaub sind) automatisch morgens hoch und abends runter fährt. Einbrecher denken somit es sei jemand zuhause und meiden erfahrungsgemäß Ihr Haus/ Ihre Wohnung.

Die Vorteile des RolloLift UP:

- Einfache Montage – perfekt für Mietwohnungen geeignet, weil problemlos zu entfernen
- Kinderleichte Bedienung über große Tasten mit eindeutigen Symbolen - ideal für Senioren
- Zeitsteuerung (automatische Auf- und Abfahrtszeit anlernbar)
- Eine manuelle Bedienung ist (trotz Timer) jederzeit möglich
- Inklusive Auflaufschutz/Überlastabschaltung bei Hindernissen im Fahrweg des Rolladens
- Schonender Soft-Start und Soft-Stopp des Motors - für einen leisen Betrieb
- Bequeme Einstellung der oberen und unteren Endlage per Tastendruck
- Für Rolladen mit bis zu 30 kg Gewicht
- Sonnensensor anschließbar
- Für Gurtbreiten von 15 bis 23 mm
- 20 h Gangreserve der Uhr bei Stromausfall
- TÜV-/GS-geprüfte Qualität
- Entwickelt und produziert in Deutschland

Weiterführende Links zu "Elektrischer Gurtwickler RolloLift UP"
Versorgungsspannung: 230V/50Hz Nennleistung max: 120 Watt... mehr
Versorgungsspannung: 230V/50Hz
Nennleistung max: 120 Watt
Standby Verbrauch: 0,2 W
Nenndrehmoment: 11 Nm
Nenndrehzahl: 32 U/min, geregelt
Max. Zugleistung: 45 kg
Max. Behanggewicht: 30 kg
Max. Wickelkapazität: 6,2 m
Zul. Rollladenfläche: ca. 6 qm bei 5 kg/qm, ca. 3 qm bei 10 kg/qm
Max. Fahrzeit: 4 Minuten
Nachlaufweg: kleiner 0,2 Umdrehungen
Schutzklasse: II
Gangreserve der Uhr: ca. 20 h (bei Netzausfall)
Abmessungen Gehäuse: 132 x 138 x 34,5 mm (HxTxB)
Abmessungen Blende: 210 x 23 x 60 mm (HxTxB)
Abstand der Befestigungslöcher 165 oder 185 mm
Montageart: Unterputz
Anschluss für Sonnensensor: Ja
Einbautiefe: 13,6 cm
Einbaubreite: 3,5 cm
Einbauhöhe: 13,3 cm
Länge des Anschlusskabels: 1,5 m
Herstellerangaben
SELVE GmbH & Co. KG, Werdohler Landstraße 286, 58513 Lüdenscheid
Email: info@selve.de
Sicherheitshinweise
  • Die Installation darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
  • Vor der Montage die Stromzufuhr vollständig unterbrechen.
  • Das Gerät ausschließlich zum Bedienen von Rollläden mit Gurtführung verwenden.
  • Sicherstellen, dass der Gurtwickler fest in der Wand verankert ist und sich nicht lösen kann.
  • Die Steuerung darf nicht von Kindern oder unbefugten Personen bedient werden.
  • Kabel dürfen nicht gequetscht oder über scharfe Kanten geführt werden.
  • Die Elektronik darf nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen – nicht in Nassräumen einsetzen, sofern nicht ausdrücklich dafür vorgesehen.
  • Vor dem ersten Einsatz die Endlagen korrekt einstellen und die Funktion prüfen.
  • Regelmäßig auf festen Sitz, einwandfreie Funktion und Abnutzung prüfen.
  • Reparaturen nur durch den Hersteller oder autorisierte Fachbetriebe durchführen lassen.
  • Bei ungewöhnlichen Geräuschen, Gerüchen oder Fehlfunktionen sofort vom Stromnetz trennen.
  • Der Betrieb muss innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs erfolgen.
  • Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer Installation oder Nutzung – keine Haftung bei Missachtung der Sicherheitshinweise.

ACHTUNG: Vor der Inbetriebnahme unbedingt die Bedienungsanleitung lesen und die Sicherheitsvorgaben einhalten.