inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lagernd: Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 297798
SELVE Home Server 3 – SmartHome-Zentrale mit Matter
Jeder hat seine eigenen Ansprüche an ein modernes SmartHome. Idealerweise laufen Routinen im Hintergrund – zuverlässig, komfortabel und ohne komplizierte Bedienung. Genau hier setzt der SELVE Home Server 3 an: Die Zentrale verbindet Rollläden, Sonnenschutz, Licht, Heizung und mehr – jetzt auch über den herstellerübergreifenden Matter-Standard für maximale Zukunftssicherheit und eine besonders einfache Vernetzung unterschiedlicher Marken.

Einfache Einrichtung – volle Kontrolle
Startklar in wenigen Minuten: Die Inbetriebnahme erfolgt komfortabel per QR-Code und Bluetooth – ganz ohne umständliche Access-Point-Wechsel oder Passwort-Tipparien. Anschließend vergeben Sie sprechende Gerätenamen, ordnen Geräte Räumen zu und bilden Gruppen für ganze Etagen oder Fassadenseiten. So entsteht eine klare Struktur, die auch Mitnutzer sofort verstehen.
Die kostenlose App „SELVE Home 3“ bietet eine moderne Kachel-Oberfläche mit sofort nachvollziehbarer Bedienlogik. Szenen, Zeitpläne und sensorbasierte Automationen („Tasks“) lassen sich intuitiv zusammenklicken – z. B. Morgensonne, Feierabend oder Abwesenheit. Besonders praktisch: Einstellungen können per QR-Code exportiert und für Familienmitglieder freigegeben werden.
Datenschutz by Design: Der Home Server 3 arbeitet lokal im Heimnetz – eine Internetverbindung ist nicht erforderlich. Optionaler Fernzugriff über die SELVE-Cloud mit Serverstandort Deutschland sorgt bei Bedarf für weltweite Erreichbarkeit. Dank Matter integrieren Sie das System nahtlos in Apple Home, Google Home und Amazon Alexa – inklusive Sprachsteuerung und herstellerübergreifender Szenen.

100 % kompatibel – auch zu bestehenden Anlagen
Investitionen schützen statt ersetzen: Der Home Server 3 spricht die SELVE-Funksysteme commeo, iveo und intronic. Zusätzlich lassen sich ausgewählte Homematic IP-Geräte einbinden. So verbinden Sie bewährte Antriebe mit moderner Smart-Home-Logik und schaffen eine gemeinsame Steueroberfläche für Rollläden, Markisen, Licht, Heizung und Sensorik.
Besonders wichtig für die Praxis: Auch bestehende Anlagen lassen sich elegant nachrüsten. SEL Plus-RC (bis 2019) und SE Pro-RC (ab 2019) werden unterstützt – damit bleibt die vorhandene Hardware im Einsatz und wächst einfach in das Matter-Ökosystem hinein. Gruppenfahrten, Fassadenlogik (Ost/Süd/West) und Sicherheitsprioritäten (z. B. Wind/Rauch) lassen sich zentral abbilden.
Durch regelmäßige, kostenlose Updates bleibt das System auf dem neuesten Stand. Das reduziert Serviceaufwände und erhöht die Zukunftssicherheit – ein starkes Argument für Bauherren, Modernisierer und Wohnungswirtschaft.

Smarter Komfort im Alltag
Ein kurzer Satz genügt: Mit Alexa, Google Assistant oder Apple Siri steuern Sie Rollläden, Licht oder Heizung per Sprache. So entsteht im Handumdrehen die perfekte Atmosphäre – vom Mittagsschlaf über Home-Office bis zur Filmnacht. Gleichzeitig sorgen intelligente Automationen für spürbaren Mehrwert: weniger Aufheizung im Sommer, Sichtschutz bei Dämmerung oder Anwesenheitssimulation im Urlaub.
Für Familien und Wohngemeinschaften entscheidend: Die App ist klar strukturiert und erlaubt unterschiedliche Benutzerrechte. Mit wenigen Klicks erteilen Sie temporären Zugriff – etwa für Gäste oder Servicepartner. Alle Aktionen bleiben dank lokaler Verarbeitung zuverlässig und schnell.
Ergebnis: mehr Komfort, mehr Sicherheit und ein SmartHome, das sich natürlich anfühlt – ohne Technikballast im Alltag.
Beispiel-Automationen
- Wohlfühlklima: Temperatursensor meldet „> 24 °C“ ⇒ Rollläden an der Südseite fahren auf 50 % Zwischenposition; Räume bleiben spürbar kühler.
- Einbruchschutz: Fensterkontakt meldet „Fenster geöffnet“ ⇒ Alarm auslösen, Rollläden schließen, Licht einschalten – parallel als Szene in Apple Home/Google Home verfügbar.
- Notfall/Brand: Rauchmelder meldet „Rauch“ ⇒ Alle Rollläden öffnen, Fluchtwege werden frei – Sicherheitslogik hat Priorität.
Produktnutzen der Hardware „Home Server 3“
- Matter-Kompatibilität für herstellerübergreifende Vernetzung (Apple Home, Google Home, Amazon Alexa u. a.)
- Einfache Einrichtung via QR-Code & Bluetooth – keine Passwort-Eingaben/Access-Point-Wechsel nötig
- Voll kompatibel zu SELVE-Funk: commeo, iveo und intronic; ausgewählte Homematic IP-Geräte integrierbar
- Lokaler Betrieb im Heimnetz ohne Internet möglich; optional Fernzugriff über SELVE-Cloud (Serverstandort Deutschland)
- Gruppen, Szenen und zeit-/sensorbasierte Automationen („Tasks“)
- Zukunftssicher durch offenen Standard und kostenlose Updates
- Kompakt: 90 × 90 × 23 mm, Schutzart IP 20, Betrieb 5 V DC/max. 1,5 A
Produktnutzen der App „SELVE Home 3“
- Kostenlose App für iOS & Android; moderne Kachel-Oberfläche
- Geräte, Räume, Gruppen & Szenen komfortabel verwalten
- Intelligente Automationen nach Zeit, Wetter oder Sensordaten
- Konfiguration per QR-Code übertragbar; Mitnutzer per QR hinzufügen
- Wahlweise rein lokal steuern oder weltweit per Fernzugriff
Sprachsteuerung & Ökosysteme
- Sprachsteuerung über Apple Home, Google Home und Amazon Alexa via Matter
- Geräte zentral in Matter-Szenen und Automationen einbinden
Hinweis: Für die Ansteuerung kabelgebundener Antriebe bestehender Anlagen stehen – wie bisher – passende SELVE-Empfänger zur Nachrüstung zur Verfügung.
SELVE Home Server 3 – SmartHome-Zentrale mit Matter
Jeder hat seine eigenen Ansprüche an ein modernes SmartHome. Idealerweise laufen Routinen im Hintergrund – zuverlässig, komfortabel und ohne komplizierte Bedienung. Genau hier setzt der SELVE Home Server 3 an: Die Zentrale verbindet Rollläden, Sonnenschutz, Licht, Heizung und mehr – jetzt auch über den herstellerübergreifenden Matter-Standard für maximale Zukunftssicherheit und eine besonders einfache Vernetzung unterschiedlicher Marken.

Einfache Einrichtung – volle Kontrolle
Startklar in wenigen Minuten: Die Inbetriebnahme erfolgt komfortabel per QR-Code und Bluetooth – ganz ohne umständliche Access-Point-Wechsel oder Passwort-Tipparien. Anschließend vergeben Sie sprechende Gerätenamen, ordnen Geräte Räumen zu und bilden Gruppen für ganze Etagen oder Fassadenseiten. So entsteht eine klare Struktur, die auch Mitnutzer sofort verstehen.
Die kostenlose App „SELVE Home 3“ bietet eine moderne Kachel-Oberfläche mit sofort nachvollziehbarer Bedienlogik. Szenen, Zeitpläne und sensorbasierte Automationen („Tasks“) lassen sich intuitiv zusammenklicken – z. B. Morgensonne, Feierabend oder Abwesenheit. Besonders praktisch: Einstellungen können per QR-Code exportiert und für Familienmitglieder freigegeben werden.
Datenschutz by Design: Der Home Server 3 arbeitet lokal im Heimnetz – eine Internetverbindung ist nicht erforderlich. Optionaler Fernzugriff über die SELVE-Cloud mit Serverstandort Deutschland sorgt bei Bedarf für weltweite Erreichbarkeit. Dank Matter integrieren Sie das System nahtlos in Apple Home, Google Home und Amazon Alexa – inklusive Sprachsteuerung und herstellerübergreifender Szenen.

100 % kompatibel – auch zu bestehenden Anlagen
Investitionen schützen statt ersetzen: Der Home Server 3 spricht die SELVE-Funksysteme commeo, iveo und intronic. Zusätzlich lassen sich ausgewählte Homematic IP-Geräte einbinden. So verbinden Sie bewährte Antriebe mit moderner Smart-Home-Logik und schaffen eine gemeinsame Steueroberfläche für Rollläden, Markisen, Licht, Heizung und Sensorik.
Besonders wichtig für die Praxis: Auch bestehende Anlagen lassen sich elegant nachrüsten. SEL Plus-RC (bis 2019) und SE Pro-RC (ab 2019) werden unterstützt – damit bleibt die vorhandene Hardware im Einsatz und wächst einfach in das Matter-Ökosystem hinein. Gruppenfahrten, Fassadenlogik (Ost/Süd/West) und Sicherheitsprioritäten (z. B. Wind/Rauch) lassen sich zentral abbilden.
Durch regelmäßige, kostenlose Updates bleibt das System auf dem neuesten Stand. Das reduziert Serviceaufwände und erhöht die Zukunftssicherheit – ein starkes Argument für Bauherren, Modernisierer und Wohnungswirtschaft.

Smarter Komfort im Alltag
Ein kurzer Satz genügt: Mit Alexa, Google Assistant oder Apple Siri steuern Sie Rollläden, Licht oder Heizung per Sprache. So entsteht im Handumdrehen die perfekte Atmosphäre – vom Mittagsschlaf über Home-Office bis zur Filmnacht. Gleichzeitig sorgen intelligente Automationen für spürbaren Mehrwert: weniger Aufheizung im Sommer, Sichtschutz bei Dämmerung oder Anwesenheitssimulation im Urlaub.
Für Familien und Wohngemeinschaften entscheidend: Die App ist klar strukturiert und erlaubt unterschiedliche Benutzerrechte. Mit wenigen Klicks erteilen Sie temporären Zugriff – etwa für Gäste oder Servicepartner. Alle Aktionen bleiben dank lokaler Verarbeitung zuverlässig und schnell.
Ergebnis: mehr Komfort, mehr Sicherheit und ein SmartHome, das sich natürlich anfühlt – ohne Technikballast im Alltag.
Beispiel-Automationen
- Wohlfühlklima: Temperatursensor meldet „> 24 °C“ ⇒ Rollläden an der Südseite fahren auf 50 % Zwischenposition; Räume bleiben spürbar kühler.
- Einbruchschutz: Fensterkontakt meldet „Fenster geöffnet“ ⇒ Alarm auslösen, Rollläden schließen, Licht einschalten – parallel als Szene in Apple Home/Google Home verfügbar.
- Notfall/Brand: Rauchmelder meldet „Rauch“ ⇒ Alle Rollläden öffnen, Fluchtwege werden frei – Sicherheitslogik hat Priorität.
Produktnutzen der Hardware „Home Server 3“
- Matter-Kompatibilität für herstellerübergreifende Vernetzung (Apple Home, Google Home, Amazon Alexa u. a.)
- Einfache Einrichtung via QR-Code & Bluetooth – keine Passwort-Eingaben/Access-Point-Wechsel nötig
- Voll kompatibel zu SELVE-Funk: commeo, iveo und intronic; ausgewählte Homematic IP-Geräte integrierbar
- Lokaler Betrieb im Heimnetz ohne Internet möglich; optional Fernzugriff über SELVE-Cloud (Serverstandort Deutschland)
- Gruppen, Szenen und zeit-/sensorbasierte Automationen („Tasks“)
- Zukunftssicher durch offenen Standard und kostenlose Updates
- Kompakt: 90 × 90 × 23 mm, Schutzart IP 20, Betrieb 5 V DC/max. 1,5 A
Produktnutzen der App „SELVE Home 3“
- Kostenlose App für iOS & Android; moderne Kachel-Oberfläche
- Geräte, Räume, Gruppen & Szenen komfortabel verwalten
- Intelligente Automationen nach Zeit, Wetter oder Sensordaten
- Konfiguration per QR-Code übertragbar; Mitnutzer per QR hinzufügen
- Wahlweise rein lokal steuern oder weltweit per Fernzugriff
Sprachsteuerung & Ökosysteme
- Sprachsteuerung über Apple Home, Google Home und Amazon Alexa via Matter
- Geräte zentral in Matter-Szenen und Automationen einbinden
Hinweis: Für die Ansteuerung kabelgebundener Antriebe bestehender Anlagen stehen – wie bisher – passende SELVE-Empfänger zur Nachrüstung zur Verfügung.
- Fragen zum Artikel?
- Kinderleicht – SmartHome mit commeo und SELVE Home
- Download der kostenlosen App "SELVE Home" für Apple-iOS-Geräte
- Download der kostenlosen App "SELVE Home" für Android-Geräte
- Weitere Artikel von SELVE
Betriebsspannung: | 5 V DC (über mitgeliefertes Steckernetzteil) |
Max. Strombedarf: | 1.500 mA |
Standby-Verbrauch: | < 1 W |
Eingang Steckernetzteil: | 100–240 V / 50 Hz |
Leistungsaufnahme Steckernetzteil: | < 10 W |
Funkfrequenz: | WLAN + Bluetooth: 2,400–2,480 GHz / SRD: 2 × 868 MHz |
Umgebungstemperatur: | 5 °C bis 35 °C |
Schutzart: | IP 20 |
Abmessungen: | 90 mm × 90 mm × 23 mm |
Gewicht: | 80 g |
Montage: | Standgerät mit Netzteil |
Smart-Home-Standard: | Matter-kompatibel |
Unterstützte Funkprotokolle: | SELVE commeo, iveo/intronic; ausgewählte Homematic IP Geräte |